«Ordentlich Bier und dann begannen Knicke und ich Dart zu spielen.»

An diesem Samstag, 29. Oktober 2016 findet in Bern die Premiere von Inclined statt. Das Projekt der sechs Freunde dokumentiert ihren Trip nach Alaska.
Fünf Wochen reisten Mat und Seb Bumann, Andreas Arn, Dominik Betschart, Matthias Schwestermann und Julian Fürsinger mit zwei Campern durch das Snowboard-Mekka. Julian als Editor und Filmer des gesamten Streifens gab uns Auskunft, was hinter den Kulissen noch alles ablief.
Salut Schüli, Kannst du kurz erzählen, wie es zu eurem Alaska-Trip kam?
Schon lange haben Knicke und ich davon geträumt, nach Alaska zu gehen. Alaska ist zwar ein Paradies aber zugleich auch ein Dilemma. Anders als in sonstigen Destinationen, verlangt es eine lange Vorbereitung. Alles wir schnell sehr teuer. So zum Beispiel die Flugstunden für den Heli. Die sollte man sich am besten teilen und daher haben wir begonnen, Gleichgesinnte zu suchen. Schnell kam Ändu ins Boot und sehr bald auch die Wallisergang. Die Crew stand also!
Wie ist es plötzlich da zu fahren, wo man seine ganze Kindheit hingeschaut hat?
Als wir angekommen sind, stellten sich schon die nächsten Hürden in den Weg. Das Wetter, die Flugtage, die Zeiten, ... Es verlangt eine riesige Organisation vor Ort und man muss die ganze Zeit am Ball bleiben. Sobald es ein Wetterfenster gibt, muss man bereit stehen. Ist das nicht der Fall, fliegt eine andere Crew raus und dein Tag ist gelaufen. Es war ein ziemlicher Stress, da wir am Ende der Nahrungskette waren. Absinthe, Unique, Pirates, Transworld... alle waren da und wir hatten maximal drei Helis. Aber sobald man im Vogel sitzt, ist alles vergessen. Die Berge und Gletscher hauen einem regelrecht um. Was das Snowboarden angeht, das ist einfach der absolute Traum.

Was war die beste Story abseits der Kamera? So, wie ich euch kenne habt ihr wohl einigen Bären das Fell über die Ohren gezogen.
(Lacht.) Eine sehr gute Story haben wir in der ersten Woche im FoggCutter erlebt. Das ist eine bekannte Hafenbar. Nach einer ordentlichen Menge Bier, begann Dominik und ich Dart zu spielen. Es waren die Pfeile mit Stahlspitzen und wir begannen diese quer durch die Bar zu schmettern. Schon sehr bald traf Dominik, mitten in den Bildschirm eines ATM's. Dieser war natürlich hinüber! Hatte glücklicherweise nie ein Nachspiel. Das ist lediglich eine Geschichte, für weitere muss man sich den Film anschauen.
Wieso findet die Premiere genau auf beim Helvetiaplatz in Bern statt? Wie sieht das Rahmenprogramm aus?
Foto Zumstein organisiert am Samstag ein Festival zu ihrem Jubiläum. Wir sind dort mit unserem Film auch vor Ort. Anschliessend können wir die Infrastruktur direkt übernehmen und machen eine Premiere für unsere Freunde, Bekannten und alle die sich für unser Projekt interessieren. Ganz wichtig, der Film beginnt pünktlich um 22 Uhr, am Helvetiaplatz 2 in Bern. Und als kleiner Vorgeschmack auf abenteuerliche Reisen, zeigt Pascal Klee seinen Sexysumatra Film. Anschliessend ziehen wir irgendwo durch die Stadt, mit all denen die noch Bock haben und vielleicht gibt es Freibier!!!
Sexysumatra und Freibier! Geht hin liebe Leute: 29.10.2016, 22 Uhr, Helvetiaplatz 2 in Bern. Alles weitere findet man auf Facebook, inclined.ch oder im Trailer hier:
Ähnliche Beiträge
-
31.10.2014 Auf ein Wort mit – Jeremy Jones von Fab (34)
-
-
Weitere Beiträge
-
05.03.2018 Church Of The Open Sky & The Outrider von carlowpow (26)
Die Surf Film Nacht ist bereits wieder zurück - mit zwei Premieren im Gepäck! Wir verlosen dazu wie immer Tickets.
0 0 -
13.02.2018 10. Surselva Jam von sami (38)
Lust auf Big Air? Dann den 3. März in die Agenda eintragen
0 0 -
08.02.2018 In Gear We Trust - Jones Minimalist 45L Backpack 2017/18 von Fab (34)
Minimalistischer Alpinrucksack mit maximaler Ausstattung im Test
0 0 -
27.10.2016 Grosser Ausverkauf in Luzern und Bern von twoleftfeet (15)
Dieses Wochenende gibts gleich zwei Möglichkeiten günstig an Material zu kommen.
0 0 -
27.10.2016 Surf Film Nacht: Surfers' Blood & The Accord von carlowpow (26)
Die Surf Film Nacht tourt wieder durch die Schweiz. Wie immer gibt's Tickets zu gewinnen!
2 0 -
26.10.2016 Eco-friendly Surftrip to Capbreton, France von Rageto (39)
Gibt es sowas wie umweltfreundliches Surfen für BinnenländerInnen und macht das dann noch Spass?
0 1
Kommentare (00)
Bisher sind noch keine Kommentare verfasst worden.